Jugendfeier – die humanistische Jugendweihe

Kein Kind mehr und doch noch nicht erwachsen: Mit humanistischen Jugendfeiern wird – in Fortsetzung einer bis ins 19. Jahrhundert zurückreichenden Tradition der sogenannten Jugendweihe – dieser Übergang begangen.
In Verbindung mit einer halbjährigen Vorbereitungszeit ist die JugendFEIER aber mehr als ein bloßes Fest – sie steht auch für die Vermittlung humanistischer Werte wie Toleranz, Selbstbestimmung, Verantwortung und Solidarität.
- Baden-Württemberg
- Barnim
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg-Bälzig / Teltow-Fläming
- Brandenburg: Märkisch-Oderland
- Brandenburg: Ostprignitz-Ruppin/Prignitz
- Bremen
- Dahme-Spreewald / Oder-Spree
- Brandenburg: Frankfurt/Oder
- Merseburg / Saalekreis
- Halle / Saalekreis
- Magdeburg
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Potsdam / Potsdam-Mittelmark
Wir bieten auch Feiern zu anderen wichtigen Lebensanlässen, wie etwa Namensfeiern, Hochzeitsfeiern, Gedenk- und Trauerfeiern, Jubiläumsfeiern und -hochzeiten. In ihrem Zentrum steht das gemeinsame bewusste Erleben des Anlasses, mit einer selbstbestimmten und individuellen Gestaltung der Zeremonien .