Helmut Fink (Hrsg.): Die Fruchtbarkeit der Evolution [1]
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Bayern, Bd. 5.
Alibri Verlag, Aschaffenburg 2013. 298 Seiten, kartoniert, Euro 20.-,
ISBN 978-3-86569-072-2
Horst Groschopp (Hrsg.): Humanismus - Laizismus - Geschichtskultur [3]
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin, Bd. 6.
Alibri Verlag, Aschaffenburg 2013. 298 Seiten, kartoniert, Euro 18.-,
ISBN 78-3-86569-114-9
Horst Groschopp (Hrsg.): Humanismusperspektiven [5].
Rezension 1 [6]
Rezension 2 [7]
Rezension 3 [8]
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Deutschland, Bd. 1.
Alibri Verlag, Aschaffenburg 2010. 209 Seiten, kartoniert, Euro 16.-,
ISBN 978-3-86569-058-6
humanismus aktuell [9]. Hefte für Kultur und Weltanschauung.
Herausgegeber: Humanistische Akademie Berlin und Humanistische
Akademie Deutschland. Hefte 1 (1997)
bis 23 (2009, ISBN 3-937265 ... – ISSN 1433-514X
Gesamtverzeichnis Autoren [10] und ihre Artikel
Gesamtverzeichnis der Ausgaben [11]
Frieder Otto Wolf: Humanismus für das 21. Jahrhundert. [12] Zur Theorie und Praxis des Humanistischen Verband Deutschlands.
Rezension 2
[13]
[13]
Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin 2009, 184 Seiten, 5,- €. Zu bestellen hier [14].
Horst Groschopp (Hrsg.): „Los von der Kirche!“ [15] Adolph Hoffmann und die Staat-Kirche-Trennung in Deutschland.
Rezension 2
[16]Rezension 3 [17]
[16]
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin, Bd. 2. Alibri Verlag, Aschaffenburg 2009. 157 Seiten, kartoniert,
Euro 15.-, ISBN 978-3-86569-056-2. Zu bestellen hier [14]und
im Verlag [18].
Horst Groschopp (Hrsg.): Humanistisches Sozialwort [19].
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin, Bd. 1. Alibri Verlag, Aschaffenburg 2009. 124 Seiten, kartoniert,
Euro 13.-, ISBN 978-3-86569-042-5. Zu bestellen hier [14] und
im Verlag [18].
Michael Bauer / Alexander Endreß (Hrsg.): Armut [20]. Aspekte sozialer und ökonomischer Unterprivilegierung.
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Bayern, Bd. 3. Alibri Verlag, Aschaffenburg 2009. 161 Seiten, kartoniert,
Euro 16.-, SBN 3- 86569-038-6. Zu bestellen hier [14] und im
Verlag [18].
Alexander Endreß / Michael Bauer (Hrsg.): Selbstbestimmung am Ende des Lebens. [21]
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Bayern, Bd. 1. Alibri Verlag, Aschaffenburg 2007. 203 Seiten, kartoniert, Euro 16.-, ISBN 3-86569-018-5. Zu bestellen hier [14] und im Verlag [18].
Helmut Fink (Hrsg.): Was heißt Humanismus heute? [22] Ein Streitgespräch zwischen Joachim Kahl und Michael Schmidt-Salomon.
Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Bayern, Bd. 2. Alibri Verlag, Aschaffenburg 2007. 75 Seiten, kartoniert, Euro 5.-, ISBN 978-3-86569-018-0. Zu bestellen hier [14] und im Verlag [18].
Manfred Isemeyer (Hrsg.): Humanismus ist die Zukunft [23]. Festschrift „Hundert Jahre Humanistischer Verband Berlin“.
Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin 2009. 318 Seiten, Euro 10-, ISBN 3-924041-24-5. Zu bestellen hier [14].
HVD: Metropole des Humanismus [24].
Landesverband Berlin 2005, Euro 8,90, ISBN 3-924041-22-9. zu bestellen hier [14].
Links:
[1] http://www.alibri-buecher.de/Buecher/Philosophie/Helmut-Fink-Hrsg-Die-Fruchtbarkeit-der-Evolution::432.html
[2] http://hpd.de/node/15713
[3] http://www.alibri-buecher.de/Buecher/Kirchenkritik/Horst-Groschopp-Hrsg-Humanismus-Laizismus-::431.html
[4] http://hpd.de/node/15114
[5] http://hpd.de/node/8955
[6] http://www.hvd-berlin.de/aktuelles/humanismusperspektiven-was-ist-humanismus
[7] http://www.hvd-thueringen.de/informationen/rezensionen-detailansicht/humanismus-perspektiven/c4b99da860/?tx_ttnews[backPid]=69
[8] http://hpd.de/node/9813
[9] http://www.humanistische-akademie-deutschland.de/humanismus%20aktuell.html
[10] http://www.humanismus.de/sites/humanismus.de/files/gesamtverzeichnis_autoren_und_artikel.pdf
[11] http://www.humanismus.de/sites/humanismus.de/files/gesamtverzeichnis_erschienene_ausgaben.pdf
[12] http://www.humanismus.de/sites/humanismus.de/files/rezension_humanismus_fuer_das_21_jahrhundert.pdf
[13] http://www.humanismus.de/aktuelles/humanismus-fuer-das-21-jahrhundert
[14] mailto:hvd@humanismus.de
[15] http://hpd.de/node/7916
[16] http://www.hvd-thueringen.de/informationen/rezensionen-detailansicht/los-von-der-kirche-br-adolph-hoffmann-protagonist-fuer-die-trennung-von-staat-und-kirche/69b9176fd2/?tx_ttnews[backPid]=69
[17] http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/81107.htm
[18] http://www.denkladen.de/
[19] http://hpd.de/node/6384
[20] http://hpd.de/node/6336
[21] http://hpd.de/node/2502
[22] http://hpd.de/node/2925
[23] http://www.humanismus.de/sites/humanismus.de/files/Humanismus%20ist%20die%20Zukunft.pdf
[24] http://hpd.de/node/4010